Viktoria Höck, Violine

Viktoria Höck, geboren im Februar 2011, wächst in einer musikalischen Akademikerfamilie in Raum Neu-Ulm auf. Sie geht in die 7. Klasse des Gymnasiums. Mit 4 1/2 Jahren begann sie Geige zu spielen und erhält Violinunterricht nach der Suzukimethode (Sinichi Suzuki 1898- 1998) bei Ihrer privaten Geigenlehrerin Frau T. Kull (Violinistin, M.Mus.) in Senden, Wullenstetten.

2019 erhielt sie einen 1. Preis beim Wettbewerb Jugend musiziert in der Kategorie Violine solo, 2020 einen 1. Preis in der Kategorie Violine Ensemble im Trio sowie 2021 einen 1. Preis in der Kategorie Duo Violine und Klavier.
Zusätzlich erhielt sie im Landeswettbewerb Jugend musiziert, als eine der jüngsten Teilnehmer*innen, einen 2. Preis in der Kategorie Duo Violine und Klavier.

2021 erspielte sie den 3.Platz mit ihrer Duopartnerin beim internationalen Wettbewerb in Barcelona (II International Music Art Contest Debyut- Fest).

Sie nimmt regelmäßig an Workshops teil:

2017 Allegranza Workshop für junge Streicher Koblenz.

2016 und 2018 RemStrings Suzuki Workshop Remstal unter Leitung Michael Hoover und David Rodriguez.

2019 Frankfurter Suzuki Workshop unter Leitung Masako Sakai- Hersen, dort erhielt sie Einzelunterricht bei Cezar Salem aus Bamberg.

Viktoria tritt regelmäßig, neben den Preisträgerkonzerten für Jugend Musiziert, im Edwin Scharff Haus in Neu-Ulm und Senden auf und auch in Geigenensembles für die Juniorenbühne in Ulm und Neu-Ulm.

Darüber hinaus spielt sie Klavier und singt Sopran 1 im Ulmer Spatzen Chor.

Seit September 2021 ist Viktoria Stipendiatin der Albert-Eckstein-Stiftung und wird mit einer Geige von Umberto Lanaro, erbaut 1968 in Padua, unterstützt.

Im April 2022 hat Viktoria in der Kategorie Solo Geige bei Jugend Musiziert regional als einzige ihrer Alterskategorie mit 25 Punkten einen ersten Preis erspielt (Stücke aus Dvorak – Romantic Pieces, Potstock – Souvenir de Sarasate sowie Allegro von Fiocco).

Viktoria nahm in den Osterferien am RemStrings Suzuki Workshop 2022 mit Michael Hoover und David Rodriguez bei Stuttgart teil und präsentierte im Abschlusskonzert neben vielen anderen Stücken auch Corelllis La Folia mit 2 Begleitgeigen im Kammermusikstil.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen