Mark Fliderman, Cello

Mark Fliderman, geboren im Oktober 2002, begann sein Studium in Gijón in den Fachrichtungen Cello und Klavier bei den Professorinnen Vera Kuligina und Mara Abrahamyan.

Seit 2021 studiert er am Forum Musikae und erhielt 2024 den zweiten Preis „Künstlerisches Stipendium“ der Katarina Gurska Stiftung, um sein Studium bei Dmitri Tsirin fortzusetzen, bei dem er seit 2017 studiert.

Sowohl 2018 als auch 2021 nahm er an Meisterkursen, Konzerten und dem Wettbewerb der Arkady Futer Summer Music Academy teil und erhielt in beiden Jahren die höchste Auszeichnung in seiner Kategorie.

Er war Teil der letzten drei Veranstaltungen des „Goppisberg Musikfestival und Akademie“ (2021, 2022 und 2023) in der Schweiz und 2023 war er in diesem Rahmen als Assistenzlehrer von Dmitri Tsirin tätig und trat in Zürich als Solist in der „St. Peter Kirche“ und der „Predigerkirche“ auf.

Außerdem besuchte er Meisterkurse bei Laszlo Fenyo, Alban Gerhardt, Anastasia Kobekina und Gregor Horsch in EUYO.

Als Orchestermusiker hat er Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Soloist Chamber Orchestra von Madrid, dem Orquesta Reino de Aragón und dem Orquesta Sinfónica de Madrid, dem Hausorchester des Teatro Real. Er arbeitete unter der Leitung von Dirigenten wie Niccola Luisotti, Ivan Fischer und Gianandrea Noseda. Seit 2024 ist er Vollmitglied der JONDE und des EUYO.

Im Juli 2024 bewarb sich Mark bei der Albert-Eckstein-Stiftung um ein Leihinstrument und wird seit dem mit einem wundervollen Cello von Josef Anton Haff, erbaut 1853 in Augsburg, gefördert.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen