
Andrea Roldán Cativa, Bratsche
Andrea Roldán-Cativa wurde in Tucumán-Argentinien geboren.
Ihren ersten Geigenunterricht bekamsie im Alter von vier Jahren bei Ana Maria Palazzo. Ab dem Jahr 2000 studierte sie an der Hochschule für Musik der Universität von Tucumán im Fach Violine und schloss ihr Studium 2010 ab.
Im Jahr 2008 wechselte Andrea von der Violine zur Bratsche und erhielt im Jahr 2011 ein Stipendium der Albert-Eckstein-Stiftung. Sie studiert bei Prof. Tilman Lauterbach an der Wiesbadener Musikakademie und absolvierte ein Masterstudium an der Tonkunst Akademie Darmstadt bei Prof. Klaus Opiz.
Parallel zu ihrer Ausbildung sammelte sie Orchestererfahrung als Stimmführerin der Bratschen im Landesjugendsinfonieorchester Hessen, Kammerorchester Ulm, im Kammermusikprojekt Klanglabor Mainz, in der Jungen Deutschen Philharmonie, Symphonieorchester Voralberg, Jugendphilharmonie-Orchester Niedersachsen, Philharmonie Salzburg und dem HR-Sinfonieorchester Frankfurt. Sie trat u.a. im Festspielhaus Salzburg auf und nahm an Konzert-Tourneen durch Deutschland, Österreich, Italien, China u.a. teil.
Seit August 2019 ist Andrea Akademistin des Staatsorchesters Kassel.
Andrea Cativa ist seit 2011 Stipendiatin der Albert-Eckstein-Stiftung und wurde viele Jahre mit der Leihgabe einer Bratsche von Pietro Gallinoti 1940 gefördert und spielt derzeit einen schönen Bogen der Stiftung von Dr. Helmut-Allen.